Ein ganz einfaches Rezept: Flußmittel und Variation des Kaolins.
Shino Currie 2a: Standard Kaolin
Shino Currie 2b: EPK
Mit EPK kommt deutlich mehr Rotanteil bei dünnem Glasurauftrag (siehe auch Blick ins Innere des Gefäßes). Bei dickem Auftrag wird die Glasur auch richtig weiß, wie in dem Bild mit Auftrag auf die Rutilengobe zu sehen ist.
Related posts:
Rote Keramik
Ich bin wegen meiner Bonsaischalen ja immer auf der Suche nach einem Ton, der im Steinzeugbereich gu...
Ich bin wegen meiner Bonsaischalen ja immer auf der Suche nach einem Ton, der im Steinzeugbereich gu...
Zusammenfassung Flashing Slip Experimente
Hier nun mein Resumée: - Die Ball Clays scheinen entscheidender als das Kaolin für die rote Farbe z...
Hier nun mein Resumée: - Die Ball Clays scheinen entscheidender als das Kaolin für die rote Farbe z...
Die Ostseeglasur-Challenge
Im Sommer hatten wir die blöde Idee, eine Glasur zu entwickeln, die komplett aus Rohstoffen vom Osts...
Im Sommer hatten wir die blöde Idee, eine Glasur zu entwickeln, die komplett aus Rohstoffen vom Osts...