Diese Glasur bekommt ihre Schönheit durch die Überlagerung von roter und weißer Shinoglasur. Für die rote Glasur wird die Hälfte der weißen Glasur zusätzlich mit 10% rotem Eisenoxid vermischt.
Zuerst wird die rote Glasur aufgetragen. Nach dem Trocknen wird die weiße Glasur darüber aufgetragen und im nassen Zustand dekoriert, sodaß die rote Grundglasur wieder an die Oberfläche kommt.
Bei dieser Glasur sind das Entscheidenden die Details der entstehenden Oberfläche. Deshalb ist sie meiner Meinung nach besonders für Teezeremonien-Chawans geeignet.
Related posts:
Reitz Green Glaze
The combination of the two coloring components Cobalt and Titanium result in many different green co...
The combination of the two coloring components Cobalt and Titanium result in many different green co...
Keramikausstellung Chi Lin Kloster HongKong 2017
Vor einigen Jahren baute der Chi Lin Tempel im chinesischen Grenzland (Dongguan City) einen Chashan ...
Vor einigen Jahren baute der Chi Lin Tempel im chinesischen Grenzland (Dongguan City) einen Chashan ...
Experimente 2018 Teil 2
In diesem Beitrag gibt es Bilder von Shrinking Shino, der Ostseeglasur mal im Holzbrand, Seladon4, M...
In diesem Beitrag gibt es Bilder von Shrinking Shino, der Ostseeglasur mal im Holzbrand, Seladon4, M...