Um festzustellen, wie stark die Holzbrandöfen reduzieren, wurde ein Satz Glasurproben in Brennkapseln mit Kohlebriketts (zur Reduktion) mitgebrannt. In folgendem Bild sind die Kapselergebnisse (innen) und die Ofenergebnisse (außen) gezeigt.
1: Hamada
2: Pale Ash 403
3: Tairnbacher Lößglasur
4: Pinell Celadon Base
5: Ash9
6: Ash5
7: Seladon CEL4
8: Seladon G8
9: Ash5
10: Seladon CEL3
11: Blue Gray Chun
Offensichtlich wird in der Kapsel deutlich stärker reduziert, wahrscheinlich während der Abkühlphase, die im Ofen ja eher neutral/leicht reduzierend verläuft. Die im Ofen entstehenden Glasurfarben entsprechen allerdings eher den bei normaler Reduktion erwarteten Ergebnissen.
Related posts:
Gustav Weiß beschreibt auf seiner Seite eine Möglichkeit, Glasuren für den Elektroofen (Sauers...
Am vergangenen Wochenende war ich zum ersten Mal als Aussteller auf der Generation Bonsai in Neckarg...
Neue Porzellan und Tonmassen Markus Böhm hat ein neues Porzellan entwickelt, welches die im Holzbra...